Besonders hübsch blühen zur Zeit die Kirschbäume.
Aus den wunderbar duftenden Kirschblüten lässt sich ganz einfach ein schadstoffreies und hochwirksames Deo herstellen:
DIY-Kirschblüten Deo
Das brauchst du:
- eine leere Flasche mit Sprühaufsatz
- ca. 2 EL frisch gepflückte Kirschblüten
- 1/2 TL feinstes Natursalz
- 1/2 TL Natron
- ca. 150 ml Wasser
So gehts:
- die Blüten pflücken ( am besten an einen sonnigen Vormittag)
und in ein verschließbares Glas geben - Wasser und Salz dazugeben
- gut schütteln und verschließen
- über Nacht veschlossen stehen lassen
- danach die Blüten mit einem Feinsieb abfiltern
- Natron dazu geben und gut vermengen
- und es duftet herrlich… Voilà, das Deo ist bei Zimmertemperatur ca. 1 – 2 Wochen haltbar. Wenn du es im Kühlschrank aufbewahrst, ist es sogar bis zu 3 Monaten haltbar.Oder du schaust es dir einfach an, wie es geht 😉
Tipp:
Es müssen nicht unbedingt Kirschblüten sein.
Du kannst auch die Blüten von Marillen-, Apfel- oder Zwetschkenbäumen verwenden.
Quelle: Nedoma G., Grüne Kosmetik, Freya Verlag, 2013
super, liebe huberta, ich wäre nie auf diese idee gekommen. die zu dicht wachsenden apfel-kirsch-marillenblüten muss man eh abzwicken. damit die früchte sich besser entwickeln. fast ein bachblüten-deo!
Diese geniale Idee hab ich aus „Grüne Kosmetik“von Gabriela Nedoma. Ja, so haben die abgezwickten Blüten noch eine sinnvolle Aufgabe. 😉
ein ansprechendes Video – ich erinnere mich spontan an meine Kindheit und die Spiel unserer Kinder im Garten – Naturparfüm war immer dabei – dass das jetzt auf dieser Ebene betrachtet wird – einfach fein!
ein ansprechendes Video – ich erinnere mich spontan an meine Kindheit und das natürliche Spiel unserer Kinder im Garten – Naturparfüm war immer dabei – dass das jetzt auf dieser Ebene betrachtet wird – einfach fein!
Vielen lieben Dank, ja auch ich hab als Kind die verschiedensten Blüten mit Wasser „zermatscht“ und als Experiment stehen lassen.